Palais Lottum

Palais Lot­tum
Allee­straße 14
18581 Put­bus

Das unter Denk­mal­schutz ste­hende Palais Lot­tum wurde um 1815 für die Baro­nin von Lau­ter­bach aus der Fami­lie des Fürs­ten zu Put­bus errich­tet. Zunächst wurde es durch fürst­li­che Bediens­tete bewohnt, ab 1820 wäh­rend ihrer Bade­auf­ent­halte auch durch den preu­ßi­schen Kron­prin­zen Fried­rich Wil­helm nebst sei­ner Ange­trau­ten, Prin­zes­sin Eli­sa­beth Ludo­vika von Bay­ern.

Spä­ter wurde das Palais als fürst­li­ches Wit­wen­haus genutzt. Um 1840 ließ die Grä­fin Lot­tum das Gebäude umbauen. Nach ihr wurde das Gebäude fortan als Palais Lot­tum bezeich­net. Das Palais dient als Gale­rie für den Kunst­ver­ein Rügen.

Last Updated on 8 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Sonderbauten auf Rügen.