Schloss Ralswiek

Schloss Rals­wiek
Park­straße 3
18528 Rals­wiek

Das Rals­wie­ker Schloss wurde Ende des 16. Jahr­hun­derts unter der Fami­lie von Bar­ne­kow erbaut und befand sich 1632 im Besitz des Gra­fen Carl Gus­tav von Wran­gel und des Gra­fen von Königs­marck. 1665 wur­den am Schloss Erwei­te­rungs­bau­ten aus­ge­führt. Die Fami­lie von Bar­ne­kow erhielt das Schloss Rals­wiek 1690 zurück. Im Jahre 1890 wurde die Schloss­an­lage bis auf den Erwei­te­rungs­bau aus der Mitte des 17. Jahr­hun­derts abge­ris­sen.

Mög­li­cher­weise erfolgte dies unter Hugo Sholto Graf von Dou­glas, wel­cher im Fol­ge­jahr als Besit­zer genannt wurde. Unter ihm wurde drei Jahre spä­ter die neue Schloss­an­lage in Anleh­nung an die fran­zö­si­sche Schloss­bau­kunst des 16. Jahr­hun­derts ent­wor­fen. Zeit­gleich erfuhr auch der Land­schafts­park eine Neu­ge­stal­tung und Erwei­te­rung. Die Umbau­ten am Schloss wur­den schließ­lich 1900 aus­ge­führt, wobei die Gie­bel­ge­stal­tung nach Vor­bild des alten Schlos­ses ent­stand. Der Bau des Mar­stalls erfolgte 1913.

1945 unter­lag Hugo Sholto Graf von Dou­glas der Ent­eig­nung sei­nes Grund­be­sit­zes. Das Gut wurde auf­ge­sie­delt und als Alten- und Behin­der­ten­heim genutzt. Kurz nach der Wende wurde Schloss Rals­wiek 1990 ver­kauft. Im Jahr 2002 wurde das Schloss vom Eigen­tü­mer Gerd Raulff kom­plett saniert und zu einem hoch­wer­ti­gen Hotel mit Restau­rant und Semi­nar­räu­men aus­ge­baut. Unter­halb von Schloss Rals­wiek fin­den jähr­lich die Stör­te­be­ker-Fest­spiele auf der Natur­bühne statt.

Last Updated on 8 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Schlösser auf Rügen.