Landhaus Schloss Semper

Land­haus Schloss Sem­per
Sem­per 4
18528 Liet­zow

Zu den Besit­zern der Guts­an­lage zähl­ten die Fami­lie von Jas­mund, im 18. Jahr­hun­dert die Fami­lie von der Osten, im 19. Jahr­hun­dert die Fami­lie von der Lan­cken sowie die Fami­lie Lietz bis 1913. In jenem Jahr erwarb Dr. Wal­ter von Brü­ning die Guts­an­lage Sem­per und ließ das auch als Schloss bezeich­nete Guts­haus zwi­schen 1916 und 1922 als Neu­bau errich­ten.

Im Rah­men der Boden­re­form erfolgte 1945 die Ent­eig­nung. Bis 1990 wurde das Guts­haus Sem­per als Kul­tur­haus und Aus­bil­dungs­stätte genutzt. Es ist heute nicht zugäng­lich.

Die umfang­rei­che Guts­an­lage von Schloss Sem­per (Nr. 4) ist nur teil­weise zugäng­lich und umfasst den Guts­park mit Eis­kel­ler­ruine, Feu­er­stein­pa­vil­lon, Kas­ka­den­treppe, Mau­ern, Ten­nis­platz, Bade­haus, Tei­chen und Rho­do­den­ro­n­al­lee. Dazu gehö­ren auch einige Sün­tel­bu­chen, die auch als Krüp­pel­bu­chen und Hexen­wald bezeich­net wer­den. Außer­dem gehö­ren zur Guts­an­lage Sem­per die Was­ser­turm­ruine, die Oran­ge­rie (Nr. 6) sowie zwei Wohn­häu­ser (Nr. 1 & 5).

Last Updated on 4 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Schlösser auf Rügen.