Gutshaus Tribbevitz

Guts­haus Trib­be­vitz
Trib­be­vitz
18569 Neu­en­kir­chen

Das erst­mals 1315 urkund­lich erwähnte Gut Trib­be­vitz befand sich über 500 Jahre im Besitz der Fami­lie von Nor­mann. In der Mitte des 19. Jahr­hun­derts erfolgte der Ver­kauf an Herrn von Hage­meis­ter. Nach 1892 wech­sel­ten die Besit­zer mehr­fach. Zu Beginn des 19. Jahr­hun­derts war Ernst Nehls für kurze Zeit Eigen­tü­mer, spä­ter der Ritt­meis­ter Heino Eggers. Ein Namens­vet­ter über­nahm spä­ter das Gut und wurde 1945 mit dem Voll­zug der Boden­re­form ent­eig­net. Danach wurde das Guts­haus vor­rang für Wohn­zwe­cke genutzt. Das Guts­haus wurde Mitte des 19. Jahr­hun­derts im Stil der Neo­go­tik umge­baut.

Das Guts­haus Trib­be­vitz wurde Ende der 1990er Jahre ver­kauft und anschlie­ßend umge­baut. 2002 eröff­nete das Land­ho­tel “Gut Trib­be­vitz” mit einem Restau­rant. Die alte Schmiede neben dem Guts­haus wurde zum Fit­ness- und Sau­na­ge­bäude aus­ge­baut. Die ehe­ma­lige Scheune beher­bergt einen Kon­fe­renz­raum und eine Biblio­thek. Außer­dem ent­stand eine Pfer­de­zucht mit moder­nen Stal­lun­gen und einer Reit­an­lage.

Last Updated on 6 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Gutshäuser auf Rügen.