Gutshaus Tetzitz

Guts­haus Tet­zitz
Am See 6
18569 Rap­pin

Tet­zitz wurde 1314 erst­mals urkund­lich erwähnt und befand sich im 15. und 16. Jahr­hun­dert im Besitz der Fami­lie von Gagern. Das Guts­haus wurde 1746 errich­tet. Für kurze Zeit befand sich das Gut ab 1792 im Besitz der Fami­lie von Use­dom, danach wech­sel­ten die Eigen­tü­mer häu­fig. 1863 wurde das Guts­haus bau­lich erwei­tert. 1916 ver­kaufte die Fami­lie Spal­ding das Gut Tet­zitz an Richard Helm­rich, der bis zur Ent­eig­nung 1945 Eigen­tü­mer blieb.

Nach 1945 wurde das Guts­haus von meh­re­ren Fami­lien bewohnt. In den 1970er Jah­ren zogen die letz­ten Mie­ter aus. Seit­dem stand das Gebäude leer und ver­fiel zur Ruine. Bereits in den 1990er Jah­ren gin­gen viele Aus­stat­tungs­de­tails aus der Erbau­ungs­zeit ver­lo­ren. Die Guts­haus­ruine fand Mutige, die den Wie­der­auf­bau wagen woll­ten. Diese Arbei­ten kamen 2019 aller­dings zum Erlie­gen. Die Park­an­lage hin­ter dem Guts­haus ist ver­wil­dert. Ein zum Gut gehör­den­des Göpel­haus blieb erhal­ten und wurde restau­riert.

Last Updated on 6 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Gutshäuser auf Rügen.