Gutshaus Prosnitz

Guts­haus Pros­nitz
Pros­nitz 1
18574 Gus­tow OT Pros­nitz

Das Gut Pros­nitz befand sich im 16. Jahr­hun­dert im Besitz der Fami­lie von Pla­ten. Ihr folgte die Fami­lie von Rahlke (oder Rha­lek). Spä­ter ging das Gut wie­der zurück an die Fami­lie von Pla­ten. Im 19. und 20. Jahr­hun­dert wech­sel­ten die Eigen­tü­mer mehr­fach. Dazu zähl­ten ab 1859 Herr Kracht, ab 1874 Herr Nören­berg, ab 1892 Herr Rose, ab 1907 Herr Freese und ab 1922 Rein­hold Han­ne­mann. Die Fami­lie Krü­ger war bis 1942 der letzte Besit­zer des Guts Pros­nitz. Danach ging es in den Besitz der Gemeinde über.

Das Guts­haus wurde Anfang des 19. Jahr­hun­derts erbaut. Nach Ende des des Zwei­ten Welt­kriegs diente es Flücht­lin­gen als Unter­kunft und wurde bis 1990 als Mehr­fa­mi­li­en­haus genutzt.

Kurz nach 1990 erwarb Axel Kajahn das Guts­haus von der Gemeinde Gus­tow. Nach der Sanie­rung eröff­nete er 1994 das Hotel und Restau­rant “Guts­haus Kajahn”.

Last Updated on 3 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Gutshäuser auf Rügen.