Gutshaus Presenske

Guts­haus Pre­senske
Pre­senske 10
18556 Alten­kir­chen OT Pre­senske

Pesen­ske bestand im 16. Jahr­hun­dert aus einem Hof, der im Besitz der Fami­lie von Kra­ke­vitz war, sowie zwei Höfen, die der Fami­lie von Boh­len gehör­ten. 1741 gelangte Pre­senske kom­plett an die Fami­lie von der Lan­cken. Seit 1838 war die Güter- und Klos­ter­ver­wal­tung des Klos­ters zum Hei­li­gen Geist, die der Stadt Stral­sund unter­stan­den, Eigen­tü­mer. Das Guts­haus selbst wurde im 19. Jahr­hun­dert errich­tet und spä­ter umge­baut. Als Päch­ter des Guts sind um 1905 Robert Fock und um 1928 Fried­rich Giercke bekannt.

Nach Ende des Zwei­ten Welt­krie­ges wurde das Guts­haus Pre­senske durch die Rote Armee genutzt. Wäh­rend die­ser Zeit brannte das Guts­haus bis auf die Grund­mau­ern nie­der. Um 1950 wur­den unter Ver­wen­dung der Rui­nen­reste zwei Wohn­häu­ser errich­tet. Die meis­ten Wirt­schafts­ge­bäude fie­len zu DDR-Zei­ten einem Tor­nado zum Opfer und wur­den anschlie­ßend abge­ris­sen. Heute sind nur noch eine Scheune und eine stark sanie­rungs­be­dürf­tige Land­ar­bei­ter­kate erhal­ten.

Last Updated on 8 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Gutshäuser auf Rügen.