Gutshaus Mellnitz

Guts­haus Mell­nitz
Mell­nitz 7
18574 Pose­ritz OT Mell­nitz

Das Gut Mell­nitz befand sich seit Mitte des 17. Jahr­hun­derts im Besitz der Han­se­stadt Stral­sund. Bis Ende des 18. Jahr­hun­derts gab es auf dem Gut eine Ölmühle. Nach­dem diese ihren Betrieb eing­stellt hatte, wurde der Mahl­stein an den Ein­gang des Guts­hau­ses ver­bracht.

Das heute denk­mal­ge­schützte Guts­haus wurde um 1830 erbaut. Bis 1945 wurde das Gut land­wirt­schaft­lich genutzt und anschlie­ßend im Rah­men der Boden­re­form auf­ge­teilt. Das Guts­haus selbst diente zunächst Flücht­lin­gen als Unter­kunft. In den fol­gen­den Jah­ren wur­den die Wirt­schafts­ge­bäude kaum noch genutzt und daher teil­weise abge­ris­sen. Die ver­blie­be­nen Gebäude sowie das Guts­haus stan­den nach 1990 leer und ver­fie­len immer mehr.

2001 erwar­ben die heu­ti­gen Eigen­tü­mer das Gut Mell­nitz und began­nen mit der Sanie­rung. Dabei wur­den auch Umbau­sün­den aus DDR-Zei­ten besei­tigt. Fas­sade und Dach wur­den nach his­to­ri­schem Vor­bild wie­der her­ge­stellt und die Park­an­lage rekon­stru­iert. Im Guts­haus Mell­nitz ste­hen heute Feri­en­woh­nun­gen zur Ver­fü­gung.

Last Updated on 4 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Gutshäuser auf Rügen.