Gutshaus Lanckensburg

Guts­haus Lan­ckens­burg
Lan­ckens­burg ggü. Nr.24
18556 Alten­kir­chen OT Lan­ckens­burg

Im 14. Jahr­hun­dert befand sich das dama­lige Dorf Züt­zitz im Eigen­tum der Fami­lie von Pla­ten. Die Erst­erwäh­nung erfolgte 1314. Nach meh­re­ren Besit­zer­wech­seln gelangte es 1742 an die Fami­lie von der Lan­cken, die namens­ge­bend für den heu­ti­gen Ort war. Letzte Eigen­tü­me­rin war Marie von der Lan­cken, die den Guts­hof von Walt­her von Pla­ten ver­wal­ten ließ. Das Guts­haus Lan­ckens­burg wurde im 18. Jahr­hun­dert errich­tet. Umbau­ten fan­den 1822, 1882 sowie um 1910 statt.

In den spä­ten 1960er Jah­ren wurde das Guts­haus Lan­ckens­burg auf­grund sei­nes bau­li­chen Zustan­des abge­ris­sen. Von der Guts­an­lage sind heute noch gro­ßes Spei­cher- und Wirt­schafts­ge­bäude, wel­ches erst 1913 errich­tet wor­den war, sowie ein Stall­ge­bäude vor­han­den. Beide wer­den seit 1990 nicht mehr genutzt und befin­den sich in rui­nö­sem Zustand. Zum Guts­haus gehörte ein gegen Ende des 19. Jahr­hun­derts ange­leg­ter eng­li­scher Land­schafts­park, von dem heute nichts mehr zu erken­nen ist.

Das Spei­cher­ge­bäude hat mitt­ler­weile eine neue Dach­ein­de­ckung erhal­ten und soll zu Loft­woh­nun­gen umge­baut wer­den. Der noch vor­han­dene seit­li­che Stall-Anbau ist teil­weise abge­ris­sen und wird eben­falls zu Wohn­zwe­cken neu auf­ge­baut. Auf der ande­ren Seite des Spei­chers soll ein Neu­bau ent­ste­hen, wel­cher über­wie­gend gewerb­li­che Funk­tio­nen inne­ha­ben wird. Ins­ge­samt wird das Gebäu­de­en­sem­ble als “Rügen­spei­cher” neu auf­ge­baut und durch einen Mix aus Woh­nen und Gewerbe wie­der­be­lebt.

Last Updated on 7 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Gutshäuser auf Rügen.