Gutshaus Ketelshagen

Guts­haus Ket­els­ha­gen
Ket­els­ha­gen 4
18581 Put­bus OT Ket­els­ha­gen

Das Gut Ket­els­ha­gen ent­stand ver­mut­lich bereits vor oder um 1451, als die erste urkund­li­che Erwäh­nung von Graf Curth von Ketel ver­zeich­net ist. Die Fami­lie von Ketel war ursprüng­lich aus den Nie­der­lan­den ein­ge­wan­dert. Claus von Ketel musste das Gut Ket­els­ha­gen 1633, wäh­rend des Drei­ßig­jäh­ri­gen Kriegs, ver­pfän­den. Ab Ende des 17. Jahr­hun­derts befand es sich wie­der im Besitz der Fami­lie von Ketel. 1789 ver­kaufte Bogis­law von Ketel das Gut Ket­els­ha­gen an die Fami­lie von Put­bus.

1999 wurde das heute denk­mal­ge­schützte Guts­haus umfas­send restau­riert. Es ent­stan­den elf Feri­en­woh­nun­gen für bis zu sechs Per­so­nen. Sie­ben die­ser Feri­en­woh­nun­gen befin­den sich im Guts­haus und vier im Son­nen­haus.

Ein Fami­li­en­mit­glied, Joa­chim von Ketel, war im 17. Jahr­hun­dert wie­der in die Nie­der­lande gezo­gen und 1642 nach New York, das dama­lige New Ams­ter­dam, aus­ge­wan­dert. Der Nach­name änderte sich in Kittle. 2007 besuch­ten Nach­fah­ren der frü­he­ren Besit­zer­fa­mi­lie von Ketel das Gut Ket­els­ha­gen.

Last Updated on 5 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Gutshäuser auf Rügen.