Gutshaus Kapelle

Guts­haus Kapelle
Kapelle 14
18569 Gingst OT Kapelle

Das Gut Kapelle befand sich 1532 im Besitz der Fami­lie von Osten und gelangte spä­tes­tens 1816 an die Fami­lie von Carl Lud­wig Lorenz von Pla­ten. Rosa­lie von Pla­ten, ver­hei­ra­tet mit einem Major von Esbeck, erhielt das Guts­haus Kapelle 1839, das 1843/​1844 nach heu­ti­gem Aus­se­hen umge­baut wurde. Wil­helm von Esbeck bekam 1867 das Recht zuge­spro­chen, den Mäd­chen­na­men sei­ner Mut­ter anzu­neh­men und den Namen von Pla­ten zu füh­ren. Um 1935 ging Con­stan­tin von Esbeck-Pla­ten in Kon­kurs. Dar­auf­hin unter­stand das Gut Kapelle einem Ordens­stift und diente als Alters­wohn­heim.

Nach­dem 1945 die Ent­eig­nung im Zuge der Boden­re­form erfolgt war, wurde das Guts­haus unter­schied­li­chen Nut­zungs­va­ri­an­ten zuge­führt, bevor es schließ­lich seine Bestim­mung als Senio­ren- und Pfle­ge­heim fand. Das Guts­haus Kapelle ist heute saniert und wird vom DRK als Pfle­ge­heim genutzt. Der ehe­ma­lige Guts­park, wel­cher im 19. Jahr­hun­dert ange­legt wor­den war, zeigt sich heute durch Wild­wuchs nicht mehr in sei­ner ursprüng­li­chen Pracht.

Last Updated on 8 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Gutshäuser auf Rügen.