Gutshaus Grubnow

Guts­haus Grub­now
Grub­now 7
18569 Neu­en­kir­chen

Das Gut Grub­now befand sich bis ins 16. Jahr­hun­dert hin­ein im Besitz der Kir­chen­ge­meinde St. Jakobi Stral­sund. Um 1580 erwarb die Adels­fa­mi­lie von Pae­se­lich das Gut. Als das letzte Fami­li­en­mit­glied 1627 ver­starb, erlosch das Geschlecht auf Rügen. Danach wech­sel­ten die Besit­zer des Rit­ter­gu­tes häu­fig. Davon sind ab 1859 die Fami­lie von Nor­mann, ab 1892 die Fami­lie Stahnke und ab 1922 Erich Kroos bekannt.

Um 1910 wurde das Guts­haus Grub­now nach heu­ti­gem Aus­se­hen umgebaut.Nach dem Zwei­ten Welt­krieg wurde das Guts­haus für Flücht­linge aus Ost­preu­ßen genutzt. Das unter Denk­mal­schutz ste­hende Guts­haus wurde ab 2004 auf­wen­dig saniert und bie­tet heute Feri­en­woh­nun­gen zur Anmie­tung an. Die Guts­an­lage mit ihren Wirt­schafts­ge­bäu­den ist nicht mehr vor­han­den.

Last Updated on 6 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Gutshäuser auf Rügen.