Gutshaus Groß Schoritz

Guts­haus Groß Scho­ritz
Dorf­straße 24
18574 Garz OT Groß Scho­ritz

1318 erfolgte die erste urkund­li­che Erwäh­nung als „Schurtze“. Das Gut war Stamm­sitz einer Linie der Fami­lie von Kahl­den, die Mitte des 18. Jahr­hun­derts das Guts­haus in sei­ner heu­ti­gen Form erbauen ließ. Mit dem Ver­kauf 1755 ging die Guts­an­lage an den schwe­di­schen Reichs­rat Graf von Löwen über. Von 1767 bis zur Ent­eig­nung 1945 gehörte der Guts­hof Groß Scho­ritz der Fami­lie von Put­bus.

Nach der Ent­eig­nung wurde das Guts­haus zu Wohn­zwe­cken genutzt. Der Ernst-Moritz-Arndt Gesell­schaft e. V., benannt nach Ernst Moritz Arndt, der sei­ner­zeit im Guts­haus Groß Scho­ritz gebo­ren wurde, begann 1997 mit der schritt­wei­sen Sanie­rung des Guts­hau­ses. Heute wird das Gebäude als Arndt-Gedenk­stätte, Wohn­haus und für Kul­tur­ver­an­stal­tun­gen genutzt.

Last Updated on 8 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Gutshäuser auf Rügen.