Gutshaus Bußvitz

Guts­haus Buß­vitz
Buß­vitz 4
18573 Dresch­vitz OT Buß­vitz

Das Gut Buß­vitz war ein Neben­gut des Guts Unrow. Dr. Fer­di­nand Fabri­cius besaß den Guts­hof Buß­vitz 1836, die Fami­lie Ewert war 1859 als Besit­zer ver­zeich­net. Das Guts­haus wurde im 19. Jahr­hun­dert errit­tet und spä­ter umge­baut. 1903 erfolgte die Nen­nung als Rit­ter­gut. Frei­herr Otto von der Lan­cken-Wakenitz war von 1922 bis zur Ent­eig­nung 1945 Besit­zer des Guts­hofs Buß­vitz, ver­pach­tete die­sen jedoch an Albert Wei­de­mann.

Das Guts­haus Buß­vitz wird heute zum Teil bewohnt. Zwei Ställe befin­den sich in sanie­rungs­be­dürf­ti­gem Zustand. Der ehe­ma­lige Guts­park ist nicht mehr zu erken­nen.

Last Updated on 5 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Gutshäuser auf Rügen.