Gutshaus Boldevitz

Guts­haus Bol­de­vitz
Brun­nen­haus 17
18528 Parch­titz OT Bol­de­vitz

Unter der Fami­lie von Roter­mund wurde unter Ver­wen­dung von Bau­ma­te­rial, das der Kir­che von Maschen­holz ent­nom­men wurde, 1635 das Guts­haus Bol­de­vitz errich­tet. Der Bau der Kapelle im Guts­park folgte zwi­schen 1655 und 1658. Die Fami­lie von Put­bus kam 1744 in den Besitz des Guts Bol­de­vitz. Ihr folgte der Baron von Olt­hoff in den frü­hen 1760er Jah­ren, in denen auch umfang­rei­che Umge­stal­tungs­ar­bei­ten im Innen­be­reich durch­ge­führt wor­den waren. 1780 erwarb die Fami­lie von der Lan­cken den Guts­hof. Die Fami­li­en­gruft wurde 1838 ange­legt, 1922 fan­den umfas­sende Reno­vie­rungs­ar­bei­ten und Umbau­ten am Guts­haus statt.

Nach der 1945 voll­zo­ge­nen Ent­eig­nung im Rah­men der Durch­set­zung der Boden­re­form wurde das Gut Bol­de­vitz ein volks­ei­ge­nes Gut, wobei das Guts­haus von 1950 bis 1989 als Ver­wal­tungs- und Kul­tur­haus genutzt wurde. Heute befin­det sich das Guts­haus Bol­de­vitz in Pri­vat­be­sitz.

Last Updated on 8 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Gutshäuser auf Rügen.