Vorwerk Willihof 18528 Parchtitz OT Willihof Der Ort wurde 1840 unter dem Besitzer des Gutshofs Reischvitz als Vorwerk mit einem Wohnhaus angelegt. Aus dem damaligen Einzelhof ist mittlerweile eine kleine dreigeteilte Ortschaft entstanden. Das Gutshaus des Vorwerks ist abgerissen, heute zeugen nur noch ein paar Steine auf das vormalige Bestehen […]
WeiterlesenKategorie-Archive: Sonderbauten auf Rügen
Palais Lottum
Palais Lottum Alleestraße 14 18581 Putbus Das unter Denkmalschutz stehende Palais Lottum wurde um 1815 für die Baronin von Lauterbach aus der Familie des Fürsten zu Putbus errichtet. Zunächst wurde es durch fürstliche Bedienstete bewohnt, ab 1820 während ihrer Badeaufenthalte auch durch den preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm nebst seiner Angetrauten, […]
WeiterlesenOrangerie Putbus
Orangerie Alleestraße 35 18581 Putbus Die Orangerie wurde 1824 erbaut und ergänzte das Schlossparkensemble. Der Umbau nach heutigem Aussehen wurde 1853 vorgenommen. An Stelle der Orangerie befand sich bis 1804 ein Weinberg, welcher 1730 angelegt worden und 1816 um einen Eiskeller ergänzt worden war.
WeiterlesenKronprinzenpalais Putbus
Kronprinzenpalais Circus 1 18581 Putbus Das “Kronprinzenpalais” genannte denkmalgeschützte Gebäude wurde um 1859/1860 im Tudorstil errichtet und ist heute Sitz des Kunstvereins Rügen, des Vereins Insula Rugia sowie des Amts des Biosphärenreservats Südost-Rügen. Ursprünglich wollten die Rügener Ritterschaften das Bauwerk dem damaligen preußischen Kronprinzen Friedrich schenken, welcher das Geschenk jedoch […]
WeiterlesenForsthaus Pastitz
Forsthaus Pastitz Alt Pastitz 2 18581 Putbus OT Alt Pastitz Das Forsthaus im Stil eines kleinen Schlösschens ist saniert und wird privat-gewerblich genutzt.
WeiterlesenSonderbauten auf Rügen
Weder Schloss, noch Gutshaus, noch Burganlage. Die Sonderbauten auf der Insel Rügen: Forsthaus Pastitz Kronprinzenpalais Putbus Orangerie Putbus Palais Lottum Vorwerk Willihof
Weiterlesen