Gutshaus Zicker

Guts­haus Zicker Zicker 14 18574 Garz OT Zicker Zicker wurde erst­mals 1318 urkund­lich erwähnt. Über meh­rere Jahr­hun­derte befand sich das Gut im Besitz der Fami­lie von Kahl­den. 1845 ging es an deren Neben­li­nie Kahl­­den-von Nor­mann über und gelangte anschlie­ßend in bür­ger­li­che Hände. Georg West­ström wurde 1870 als Eigen­tü­mer ver­merkt. Ihm […]

Weiterlesen

Gutshaus Sissow

Guts­haus Sis­sow Sis­sow 1 (?) 18574 Gus­tow OT Sis­sow Das Gut Sis­sow war zwi­schen dem 16. und 18. Jahr­hun­dert im Besitz der Fami­lie von Rha­den. Die Besit­zer wech­sel­ten nach 1750 häu­fig. Genannt wer­den die Fami­lie von Müh­len­felds, 1815 die Fami­lie von Hen­ning, 1817 die Fami­lie von Bar­ne­kow und 1928 Erich […]

Weiterlesen

Gutshaus Rosengarten

Guts­haus Rosen­gar­ten Rosen­gar­ten 9 18574 Garz OT Rosen­gar­ten Im 14. Jahr­hun­dert ver­kaufte Teze Sla­weke das Gut Rosen­gar­ten an den Bür­ger­meis­ter von der Heyden. Ihm folgte 1376 der Bür­ger­meis­ter Gyl­de­hus. 1392 erwarb Her­zog Wart­is­law VI. das Gut und schenkte es dem Klos­ter Eldena. Zwi­schen 1631 und 1814 war das Gut Rosen­gar­ten […]

Weiterlesen

Gutshaus Renz

Guts­haus Renz Renz 45 18574 Pose­ritz OT Renz Das Gut Renz ist bereits sehr alt. Bis ins 14. Jahr­hun­dert hin­ein befand es sich im Besitz der Brü­der von Pla­ten, der bis ins 18. Jahr­hun­dert die Fami­lie von Kahl­den folgte. Nach 1749 wech­sel­ten die Besit­zer oft. Bekannt sind 1749 L. J. Ban­de­lin, […]

Weiterlesen

Gutshaus Prosnitz

Guts­haus Pros­nitz Pros­nitz 1 18574 Gus­tow OT Pros­nitz Das Gut Pros­nitz befand sich im 16. Jahr­hun­dert im Besitz der Fami­lie von Pla­ten. Ihr folgte die Fami­lie von Rahlke (oder Rha­lek). Spä­ter ging das Gut wie­der zurück an die Fami­lie von Pla­ten. Im 19. und 20. Jahr­hun­dert wech­sel­ten die Eigen­tü­mer mehr­fach. […]

Weiterlesen

Gutshaus Poppelvitz

Guts­haus Pop­pel­vitz Pop­pel­vitz 8 18573 Alte­fähr OT Pop­pel­vitz Das Guts­haus Pop­pel­vitz wurde Anfang des 19. Jahr­hun­derts erbaut. Das Gut selbst ent­stand bereits im 16. Jahr­hun­dert und war bis Anfang des 20. Jahr­hun­derts im Besitz der Kir­che Stral­sund. Heute ist das Guts­haus Pop­pel­vitz bewohnt.

Weiterlesen

Gutshaus Plüggentin

Guts­haus Plüg­gen­tin Plüg­gen­ti­ner Straße 19 18573 Sam­tens OT Plüg­gen­tin Das Gut Plüg­gen­tin war über meh­rere Jahr­hun­derte der Stamm­sitz der Fami­lie von der Osten. Zu Beginn des 18. Jahr­hun­derts wurde es an den Hof­mar­schall von Vier­egge ver­pfän­det und 1730 an Chris­toph Anton von Wolfrath ver­kauft. 1766 kaufte Julius Chris­toph von der […]

Weiterlesen

Gutshaus Neparmitz

Guts­haus Neparmitz hin­ter Neparmitz 15 18574 Pose­ritz OT Neparmitz Das Gut Neparmitz blickte im Laufe der Jahr­hun­derte auf viele Besit­zer zurück. Zu die­sen zähl­ten 1495 Herr von Rade, 1558 die Fami­lie von Ahnen, 1648 die Fami­lie von Oernst­jerna, 1730 die Fami­lie von Bug­en­ha­gen, 1745 die Fami­lie von Use­dom, 1784 die […]

Weiterlesen

Gutshaus Mellnitz

Guts­haus Mell­nitz Mell­nitz 7 18574 Pose­ritz OT Mell­nitz Das Gut Mell­nitz befand sich seit Mitte des 17. Jahr­hun­derts im Besitz der Han­se­stadt Stral­sund. Bis Ende des 18. Jahr­hun­derts gab es auf dem Gut eine Ölmühle. Nach­dem diese ihren Betrieb eing­stellt hatte, wurde der Mahl­stein an den Ein­gang des Guts­hau­ses ver­bracht. […]

Weiterlesen

Gutshaus Koldevitz

Guts­haus Kol­de­vitz Kol­de­vitz 3 18574 Garz OT Kol­de­vitz Das Guts­haus Kol­de­vitz wurde zu Beginn des 19. Jahr­hun­derts erbaut. Spä­ter erfolg­ten Umbau­ten. In den letz­ten Jah­ren wurde das Guts­haus zu hoch­wer­ti­gen Feri­en­ap­part­ments umge­baut.

Weiterlesen