Slawenburg Schaprode

Sla­wen­burg Scha­prode
18569 Scha­prode

Von der frü­he­ren Sla­wen­burg ist heute nichts mehr erhal­ten. Die Zer­stö­rung der Burg­an­lage fällt in die Zeit um 1168, als die Dänen auf Rügen ein­tra­fen, um die Insel zu chris­tia­ni­sie­ren. An Stelle der Sla­wen­burg wurde in spä­te­rer Zeit die St.-Johannes-Kirche erbaut.

Last Updated on 8 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Burganlagen auf Rügen.