Schanze auf dem Galgenberg

Schanze auf dem Gal­gen­berg
18573 Alte­fähr

Süd­lich von Alte­fähr wurde auf dem Hoch­ufer ver­mut­lich durch die kai­ser­li­chen Trup­pen unter Wal­len­stein 1630 eine Schanze errich­tet. Sie wurde mas­siv befes­tigt und ver­fügte über sechs Bas­tioen. Das Kern­werk war in Ster­nen­form aus­ge­baut. Die Schanze wurde auch in fol­gen­den Krie­gen besetzt, ver­tei­digt, ein­ge­nom­men und gene­rell genutzt.

Bereits 1816 wur­den große Teile der Befes­ti­gungs­an­lage als ver­lo­ren beschrie­ben. Stra­ßen- und Wohn­be­bau­ung in der neue­ren Zeit führ­ten dazu, dass Wälle abge­tra­gen und Grä­ben ein­ge­eb­net wur­den. Nur noch mini­male Reste des Wall- und Gra­ben­sys­tems sind heute erkenn­bar.

Last Updated on 8 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Burganlagen auf Rügen.