Burgwall Vilmnitz

Burg­wall Vilm­nitz
18581 Put­bus OT Vilm­nitz

Der Flur­name “Burg­wall” süd­west­lich der Vilm­nit­zer Dorf­kir­che lässt den Stand­ort der frü­he­ren Wall­burg ver­mu­tet. Erhal­ten ist von der sla­wi­schen Burg­an­lage heute nichts mehr. Gegen Ende des 12. Jahr­hun­derts soll Stois­law, der Bru­der des Rügen­fürsts Jaro­mar I., Herr auf der Sla­wen­burg Vilm­nitz gewe­sen sein.

Last Updated on 8 Mona­ten by KK (Admin)

Veröffentlicht in Burganlagen auf Rügen.